Chaled Uwe Said
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,
mein Name ist Chaled Uwe Said, geboren 1974 in Dresden, aufgewachsen in Rostock. Seit 1998 lebe ich in Potsdam, einer Stadt, die mit meinem Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität Potsdam zu meiner Heimat wurde. Mein Diplom erhielt ich 2005, nachdem ich während meines Studiums wertvolle Auslandserfahrungen in Russland sammeln konnte, wo ich von 2001 bis 2002 studiert und gearbeitet habe.
Meine berufliche Laufbahn begann ich als Sales Representative für ein deutsch-russisches Software-Unternehmen in St. Petersburg, bevor ich 2010 in die Vertriebsleitung der B2B-Software „coconutbox“ bei cokuna communication in Dresden wechselte. Diese Rolle erfüllte ich mit großer Leidenschaft bis 2020.
Die letzten Jahre waren für mich von intensiven politischen und beruflichen Entwicklungen geprägt. Von 2021 bis 2022 leitete ich hauptamtlich die Geschäfte der AfD-Stadtfraktion, bevor ich als Teamleiter Schulungen zur GfU mbH – Gesellschaft für Umweltmesstechnik nach Potsdam wechselte. Seit März 2024 war ich als Fachreferent im Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Energie der AfD-Landtagsfraktion tätig, seit November 2024 arbeite ich als Fachreferent im Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der AfD-Fraktion..
Mein politischer Weg begann 2017 als sachkundiger Einwohner in der AfD-Stadtfraktion. Seit 2020 habe ich die Ehre, als Vorsitzender dieser Fraktion zu wirken. Darüber hinaus engagiere ich mich seit 2018 in verschiedenen Funktionen im Vorstand des AfD-Kreisverbands Potsdam.
Mit Ihrer Unterstützung möchte ich im Rathaus Potsdam für die Anliegen unserer Region eintreten. Gemeinsam können wir für eine starke, sichere und wirtschaftlich florierende Zukunft kämpfen.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Anliegen zu hören.
Herzlichst,

Chaled Uwe Said
Newsletter
In Zeiten von Kontenlöschungen und Zensurwellen bei den großen Anbietern „sozialer“ Netzwerkdienste ist es sinnvoll, sich eine Rückfalloption für die Kommunikation zu schaffen, die außerhalb der Reichweite dieser Konzerne liegt. Mit unserem Rundbrief bleiben Sie in jedem Fall gut informiert.
Jetzt anmelden!